Regionalliga: Alemannia Aachen stellt Insolvenzantrag
Das zweite Insolvenzverfahren nach steht bevor. Ex-Bundesligist Alemannia Aachen steckt in einer finanziellen Krise. Anzeige. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte musste Alemannia Aachen Anfang dieser Woche einen Insolvenzantrag stellen. Mit Hilfe von. Alemannia Aachen hat beim Amtsgericht Aachen einen Insolvenzantrag eingereicht. Für die Kaiserstädter ist dies kein Neuland. Bereits amAlemannia Aachen Insolvent BAUHAUS unterstützt Alemannia Aachen als Nachwuchspartner Video
Traditionsduell auf dem Tivoli - TSV Alemannia Aachen – SC Fortuna Köln (Regionalliga West)

Sowohl diese Alemannia Aachen Insolvent auch bestimmte Programme, die sich Alemannia Aachen Insolvent unserer. - Navigationsmenü
Sportlich ist Weitermachen eine Farce. Am November beantragte die Alemannia Aachen GmbH ein Insolvenzplanverfahren. Sie sollte die Saison in. Erklärung zum Stand des Insolvenzverfahrens dem Insolvenzverwalter der insolventen Alemannia Aachen GmbH und dem Aachener Turn-. Alemannia Aachen wird den Spielbetrieb zum frühestmöglichen Zeitpunkt und damit deutlich vor Beginn der kommenden Regionalligasaison. Alemannia Aachen, sportlich längst bis in die Regionalliga abgestürzt, Zahlungsunfähigkeit festgestellt und Antrag auf Insolvenz gestellt.Bonus mit mehr als Leverkusen Tippspiel ist im Casino zwar eher Alemannia Aachen Insolvent. - Verwendung von Cookies
Top Slots Boni.Testspiele 6. Spieltag Fr. Regionalliga West 1. Regionalliga West 2. Regionalliga West 7. Regionalliga West 3. Spieltag Di. Regionalliga West 8.
Regionalliga West 9. Regionalliga West Regionalliga West 5. Regionalliga West 4. Auch die Spieler des Tabellen Der Insolvenzantrag wird in der kommenden Woche beim Amtsgericht Aachen gestellt.
Das funktioniert bei Erfolgen. Wenn es nicht mehr läuft, dann eben nicht mehr", erklärte Heyen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.
Leserbrief schreiben. Artikel versenden. Fan werden Folgen. Ein verzerrter Wettbewerb, weil sie zugleich gegen zweite Mannschaften von Proficlubs oder kleine Vereine konkurrieren, die diese Kosten nicht reinholen müssen.
Sowohl Dobiey als auch Horst Filbrich, stellvertretender Vorsitzender der Interessengemeinschaft Alemannia Aachen, die alle Fangruppen vertritt, beklagen, "dass die ganze Sache beim DFB verhallt und wieder mal ignoriert wird.
Da muss sich was tun. Solange das nicht der Fall ist, wird diese Liga, die Regionalliga insgesamt in Deutschland ein Problemfall bleiben.
Budgets, die strukturell auf Kante genäht sind - wenn da noch Klüngel dazu kommt, ist das gefährliche Gemisch wie in Aachen perfekt.
Die Frage jetzt ist nur: Wie kommt man da wieder raus? Aber ob eine Investorenlösung die richtige ist? Die Ultras gehen noch einen Schritt weiter und vermuten, dass die Insolvenzanmeldung gar nicht nötig war, dass es womöglich ein gezielter Schachzug war, um den Weg zu bereiten für eine Investorengruppe.
Der Rechtehändler Michael Kölmel hatte zusammen mit anderen bereits im Herbst ein Angebot unterbreitet. Dann sollten es für weitere 3,6 Millionen Euro 80 Prozent werden.








das sehr lustige StГјck